jemanden auf freien Fuß setzen
- jemanden auf freien Fuß setzen
-
Mit »freier Fuß« ist in diesen Wendungen eigentlich »ohne Fessel am Fuß[gelenk]« gemeint. Wer auf freiem Fuß ist oder sich auf freiem Fuß befindet, ist noch nicht oder nicht mehr in Haft, im Gefängnis: Wie verlautet, soll der Mörder noch immer auf freiem Fuß sein. Wer auf freien Fuß gesetzt wird, wird nach einer verbüßten
Freiheitsstrafe freigelassen: Erst nach vierzehn Jahren wurden die Teilnehmer an dem Putsch auf freien Fuß gesetzt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
auf freiem Fuß sein — frei herumlaufen * * * Auf freiem Fuß sein; sich auf freiem Fuß befinden; jemanden auf freien Fuß setzen Mit »freier Fuß« ist in diesen Wendungen eigentlich »ohne Fessel am Fuß[gelenk]« gemeint. Wer auf freiem Fuß ist oder sich auf freiem Fuß… … Universal-Lexikon
sich auf freiem Fuß befinden — Auf freiem Fuß sein; sich auf freiem Fuß befinden; jemanden auf freien Fuß setzen Mit »freier Fuß« ist in diesen Wendungen eigentlich »ohne Fessel am Fuß[gelenk]« gemeint. Wer auf freiem Fuß ist oder sich auf freiem Fuß befindet, ist noch nicht … Universal-Lexikon
setzen — Sich gut setzen: vorteilhaft einheiraten. Die Redensart ist auch in mundartlicher Form besonders im Rheinland üblich. Sie bewahrt die Erinnerung an einen alten Hochzeitsbrauch, der rechtliche und symbolische Bedeutung hatte: der Einheiratende… … Das Wörterbuch der Idiome
Fuß — Im alten Rechtsleben von besonderer Bedeutung war die jetzt allgemein gebrauchte Formel stehenden Fußes (lateinisch ›stante pede‹): augenblicklich, sogleich. Wer mit seinem Urteil nicht einverstanden war, mußte es auf der Stelle, ›Unverwandten… … Das Wörterbuch der Idiome
Kaution — Kau·ti·on [ tsi̯oːn] die; , en; 1 eine Summe Geld, die man als Sicherheit zahlen (hinterlegen) muss, wenn man z.B. eine Wohnung oder ein Fahrzeug mietet: Der Vermieter verlangt drei Monatsmieten (als) Kaution 2 eine Summe Geld, die man als… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Karl Heinz Kurras — Relief Der Tod des Demonstranten von Alfred Hrdlicka; Standort: Deutsche Oper Berlin, Vorplatz Benno Ohnesorg (* 15. Oktober 1940 in Hannover; † 2. Juni 1967 in Berlin) war Student der Romanistik und Germanistik in West … Deutsch Wikipedia
Alastor Moody — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Albus Dumbledore — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Argus Filch — In diesem Artikel werden wichtige Figuren aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Hauptpersonen 1.1 Harry Potter 1.2 Ron Weasley 1.3 Hermine Granger … Deutsch Wikipedia
Begriffe der Harry-Potter-Romane — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut … Deutsch Wikipedia